© Copyright & Design by Vechelade.eu 2014
Erinnerungen
1992 lernten wir Manu kennen, als wir das Haus in der Sophienstr. 29 erwarben.
Bei den Umbauarbeiten hat sich Manu immer wieder angeboten zu helfen. Oft ist er auch nur
einfach so vorbeigekommen und hat gefragt: “ Habt ihr nicht mal was für mich zu tun, was
richtig Schweres”?
Die Zeit verging, er war da oder er war nicht da..... aber wenn man ihn fragte ob er helfen
kann, war er sofort zur Stelle, seine Hilfsbereitschaft war einzigartig.
Als er dann seinen eigenen Weg ging und eine Familie hatte, trennten sich unsere Wege. Ab
und an sah man sich, hielt einen kurzen Plausch und man freute sich den anderen gesehen
zu haben.
2006 zog Manu bei uns ins kleine Haus. Er richtete sich dort ein und fühlte sich sofort wie
zu Hause. Er durfte alles machen was er wollte, durfte laute Musik hören, durfte kommen
und gehen wann es ihm passte, er war glücklich so seine Worte unsgegenüber.
2007 als es für Eintracht Braunschweig nicht so gut aussah haben wir angefangen zu
wetten, wenn Eintracht Braunschweig spielte. Wir hatten uns ein Punktesystem ausgedacht
und am Ende der Saison wurde abgerechnet.
Hier die Einsätze:
Ich habe verloren, leider haben wir es nicht geschafft diesen Wetteinsatz einzulösen. :O(
Wir haben trotzdem weiter gemacht
Im Juli 2008 waren wir auf dem Rückweg aus dem Urlaub.
Als wir Rast machten ereilte uns ein Anruf von Manu (26.07.2008). Hey Ihr Zwei sagte er, wir
müssen tippen. Eintracht spielt heute.
Wir tippten und fanden dann bei unsere Ankunft in Vechelade folgenden Zettel:
Eintracht gewann 2:0 gegen Aue
So ging es noch einige Zeit weiter.
Oft trafen wir uns im Garten, verbrachten gemütliche Abende beim grillen tranken Met im
Winter oder saßen einfach nur so zusammen wenn uns danach war.
In der Weihnachtszeit haben wir uns abgewechselt wenn wir auf die Weihnachtsmärkte
fuhren. Mal der eine mal der andere.
Irgendwann kam Manu auf die Idee, wir sollten doch mal selber Met machen. Wir haben uns
erkundigt was man machen muß und braucht und fanden es doch zu kompliziert.
Es ließ mich aber nicht los und im letzten Jahr (2012), Manu wohnte leider nicht mehr hier,
habe ich mich doch daran getraut.
Als wir dann eines schönen Sommernachmittags draußen grillten kam Manu einfach so vorbei
um sich mit Julia fürs Kino zu verabreden. Ich griff ihn mir gleich und zeigt ihm meine Met-
Fabrik. Er war total begeistert und meinte: “Die erste Flasche möchte ich aber haben”!
Klar habe ich gesagt, die ist für Dich.
“Sie steht noch heute hier”, ich habe keine Gelegenheit gehabt sie ihm zu geben, es sollte ein
Geburtstagsgeschenk sein aber ich habe Manu nach seinem Geburtstag nicht wieder gesehen
:O(
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2013
© Tina Fritsch
Tinas Junk Journals & Anderes
Tina Fritsch